Hier geben wir dir kurz einen Einblick, wie du schönen Fotos im Nebel schießen kannst. Denn gerade ein mit Nebel gefülltes Tal, sieht sehr verwunschen aus und ermöglichen schöne Fotomotive. Doch es gibt ein paar Dinge, die du wissen solltest. Also lass uns starten mit den Tipps zur Nebelfotografie. Objektivlinse trocken halten Nebel ist feinster Wasserdampf, der sich schnell auf der Linse absetzt. Kontrolliere vor jedem Foto deine Linse und trochne sie mit einem staubfreiem Tuch trocken. Nutze ein Stativ/Fernauslöser oder Timer Nebel ist meist in den frühen Morgenstunden bzw. am Abend zu finden (zudem ist dann auch das schöneste Licht). Hier ist es meist noch nicht ganz hell und somit solltet ihr ein Stativ verwenden um entsprechend länger belichten zu können. Ein tolles Stativ gibt es von der Marke K&F (hier bei Amazon kaufen *). Dadurch habt ihr ein ruhiges Bild und keine Verwackelungen. Zudem solltet ihr einen Fernauslöser…
Neuste Posts:
- Herbstzeit ist Lesezeit – Endlich wieder mehr lesen!
- Wie finde ich einen passenden DJ Namen?
- Die 10 besten E-Learning Plattformen, die dein Wissen explodieren lassen
- DJ Tipps: Wie mixe ich zwei Songs ineinander?
- So fotografierst du Nebel – Tipps zur Nebelfotografie
- Wo gucke ich die Bundesliga Saison 2023/2024?
- Welcher DJ Controller ist der richtige für mich?
- DJ Grundausstattung – Das benötigst du als DJ
Tag