In diesem Beitrag geht es um Lichtsteuerung per DMX einfach erklärt. Ihr erfahrt was das genau ist und wie ihr es einsetzt. Es ist kein Hexenwerk und auch keine Raketenwissenschaft. Einmal verstanden werdet ihr es lieben. Also los gehts: DMX (Digital Multiplex) ist ein Standardprotokoll, das zur Steuerung von Lichttechnik eingesetzt wird. Mithilfe von DMX kannst du unterschiedliche Lichter und Effekte gleichzeitig ansteuern, indem du ihnen Befehle über ein zentrales Steuerungssystem übermittelst. DMX findet insbesondere Anwendung in der Bühnenbeleuchtung, bei Konzerten, Theateraufführungen und in Diskotheken. Voraussetzung für die Steuerung über DMX ist, dass die Lichter und Effekte, die du steuern möchtest auch einen DMX Eingang bzw. Ausgang haben. Hier gibt es einmal den 3-poligen und den 5-poligen DMX Anschluss. Ganz rudimentär: Von deinem Steuergerät gehst du mit einem DMX Kabel vom DMX-OUT in den DMX-IN deines ersten Lichtes. Um dir das Programmieren von DMX anschaulich zu erklären, werden wir die…
Neuste Posts:
- Eigenes Balkonkraftwerk – So gehts
- LED Moving Head Set inkl. Botex Controller DMX DC-192
- Wie komme ich als DJ an neue Aufträge?
- Der richtige Stil für jede Veranstaltung
- Wie präsentiere ich mich als DJ vor Publikum?
- Streaming Anbieter Übersicht 2025 – Was Netflix & Co. zu bieten haben
- Die besten Bluetooth Lautsprecher für Gartenpartys 2025
- Ferien NRW 2025 & Feiertage NRW 2025
Tag