Die Frage: Wie komme ich als DJ an neue Aufträge ist eine sehr interessante, aber auch eigentlich einfach zu beantwortende Frage. Im meinem Beitrag:
habe ich dies schon einmal kurz angerissen. Wenn du auf einer Veranstaltung als DJ gebucht wirst, bist du zum größten Teil für die Unterhaltung der Gäste zuständig. Denn mit der Musik und deiner Performance steigt und fällt ein Abend. Wenn der Abend für die Gäste toll war und sie viel und ausgelassen getanzt und gefeiert haben, sprechen sie noch lange darüber.
Das ist die beste Eigenwerbung! Lege Visitenkarten aus ohne die Personen aktiv anzusprechen. Meinst kommen am Abend schon interessierte Gäste auf dich zu und wollen eine Karte oder Kontaktdaten von dir.
Wenn du noch nicht so oft unterwegs warst oder gerade erst anfängst und weitere Auftritte spielen willst sind hier ein paar Tipps & Tricks:
Als DJ an mehr Aufträge zu kommen, erfordert eine Mischung aus Marketing, Networking und professionellem Auftreten. Natürlich unterscheidet man auch immer, ob du eher ein mobiler DJ bist, der auf verschiedenen Events, wie z.B. Hochzeiten auflegst oder ob du ein DJ bist, der z.B. selbst produziert und sich somit vermarkten möchte. Hier sind die wichtigsten Strategien für beide Bereiche:
1. Online-Präsenz aufbauen & nutzen
🎧 Social Media & Content-Marketing:
- Instagram & TikTok: Poste regelmäßig kurze Videos deiner Gigs, DJ-Sets oder Track-Remixe.
- Facebook-Gruppen & Eventseiten: Teile deine Events und vernetze dich mit lokalen Veranstaltern.
- SoundCloud & Mixcloud: Stelle Mixe online, damit potenzielle Kunden deinen Stil hören können.
- YouTube: Erstelle DJ-Performance-Videos oder Mixes für verschiedene Anlässe (z. B. „Best Wedding Party Mix“).
🔥 Tipp: Nutze Canva oder Photoshop, um professionelle Grafiken für deine Events zu erstellen.
2. Eigene Website mit Buchungsoption
🎶 Was sollte deine Website enthalten?
✅ Eine kurze Vorstellung über dich
✅ Musikstil & Spezialgebiete (Hochzeit, Clubs, Firmenfeiern etc.)
✅ Hörproben oder Mixes
✅ Referenzen (Bisherige Gigs, Kundenmeinungen)
✅ Kontaktformular & Buchungsoption
🔥 Tipp: Eine einfache Website kannst du mit Wix, Squarespace oder WordPress erstellen.
3. Lokales Networking & Partnerschaften
🎤 Mit Veranstaltern & Locations arbeiten:
- Besuche Clubs, Hochzeitsmessen & Firmenevents, um Kontakte zu knüpfen.
- Spreche mit Eventplanern, Fotografen & Gastronomen – sie brauchen oft DJs für ihre Kunden.
- Hinterlasse deine Visitenkarte oder Flyer in Eventlocations.
🔥 Tipp: Biete an, einen Probeabend in einer Bar oder einem Club zu spielen – wenn es gut läuft, folgen regelmäßige Bookings.
4. Auf Plattformen & DJ-Agenturen anmelden
🔍 Plattformen für DJ-Jobs:
- Lokale Veranstaltungstechnik Verleiher: Sprich diese an, meinst sind sie auf der Suche nach DJs für ihre Events oder können dich vermitteln.
- Eventpeppers (Für Hochzeiten & Feiern)
- Gigmit (Für Club- & Festival-DJs)
- Fiverr / Upwork (Für Online-DJ-Mixe & Jingles)
- DJ-Agenturen in deiner Stadt
🔥 Tipp: Erstelle ein DJ-Promo-Video, das deine Energie & Skills zeigt – perfekt für Agenturen!
5. Word-of-Mouth & Stammkunden gewinnen
🗣 Empfehlungen bringen die besten Gigs!
- Bitte Gäste oder Kunden um Bewertungen auf Google & Social Media.
- Gib nach Gigs deine Karte oder QR-Code zur Instagram-Seite weiter.
- Falls ein Kunde zufrieden war, biete einen kleinen Rabatt für eine Folgebuchung oder Empfehlung an.
🔥 Tipp: Fotografiere dich mit dem Publikum oder Brautpaar – ein emotionaler Post mit Tagging bringt mehr Sichtbarkeit.
6. Mixes & Livestreams als Werbung nutzen
🎶 Nutze Twitch oder YouTube für Live-Sets
- Live-DJ-Sessions (z. B. „After-Work-Party“ oder „Summer Vibes Mix“).
- Gewinne Follower, die dich später für Events buchen.
🔥 Tipp: Nutze Mixcloud Live, um legale Livestreams mit lizenzierter Musik zu machen.
7. Spezialisierung & Alleinstellungsmerkmal finden
🔑 Warum sollte man dich buchen?
- Hast du einen besonderen Musikstil? (z. B. 80er-Spezialist, Latino-DJ, Tech-House-Profi)
- Bietest du exklusive Remixe & Edits an?
- Hast du ein einzigartiges Setup? (z. B. Live-Drumming, LED-DJ-Pult)
🔥 Tipp: Baue eine starke Marke mit Wiedererkennungswert auf – z. B. ein markantes DJ-Logo.
Fazit: Dein Erfolgsplan für mehr DJ-Gigs
✅ Online sichtbar sein (Website, Social Media, Plattformen)
✅ Lokal netzwerken (Clubs, Eventplaner, Gastronomie)
✅ Mixes & Livestreams nutzen (Twitch, SoundCloud, YouTube)
✅ Empfehlungen fördern (Bewertungen, Kundenbindung)
✅ Spezialisierung finden (Einzigartiger Stil oder Setup)
Keine Kommentare möglich.