Erinnert ihr euch noch? Vergessene Facts & Unnützes Wissen

Dieser Beitrag soll euch mit vergessenen Facts die Vergangenheit wieder etwas einhauchen. Im Zeitalter des Internets und der ständigen Erreichbarkeit ist die Reizüberflutung so enorm geworden und die Nutzung von mobilen Endgeräten gehören wie das Atmen zum täglichen Leben. Wir haben euch hier ein paar interessante Facts zusammengetragen, um beim nächsten Kneipengespräch ein bisschen zu prahlen 😉 Hier geht es nicht nur um Allgemeinwissen, sondern auch um ein paar witzige Fun Facts.

Wir müssen allerdings zugeben, dass auch wir nicht alle Facts aus dem Kopf wussten und einiges nachschlagen mussten. Aber gut, dass müsst ihr dann nicht machen. Trotzdem könnt ihr mal in euch gehen und euch fragen, was ihr alles gewusst habt, bzw. hättet wissen müssen. Oder wisst ihr wann Facebook an den Start ging? Wann war die Mondlandung, sofern es sie gab 😉

Der Beitrag wird immer wieder erweitert und überarbeitet, schaut also öfter mal hier vorbei.

Facebook geht 2004 an den Start

Erinnert ihr euch an eine Zeit ohne Facebook? Wie habt ihr euch unterhalten? Was gab es für Alternativen?
Facebook ging vor mehr als 15 Jahren am 4. Februar 2004 online (damaliger Name: „The Facebook“). Der damalige Student Mark Zuckerberg hatte zuvor ein Projekt mit dem Namen „facemash“ gestartet. Hier konnten Besucher Fotos von Frauen bewerten. Diese wurde nach einigen Protesten allerdings schnell wieder dem Erdboden gleich gemacht und Facebook entstand. Zuckerbergs Intention war es, seine Harvard-Kommliltonen untereinander zu vernetzen. Das Projekt wurde deutliche besser angenommen und verbreitete sich wie ein Lauffeuer zuerst in Amerika und dann rund um den Erdball. Laut Facebook hat das Netzwerk 2018 über 2,23 Milliarden Nutzer. Doch wie war die Welt ohne Facebook?

  • George Bush war Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
  • Gerhard Schröder war deutscher Bundeskanzler
  • beim Erdbeben am 2. Weihnachtstag starben im Indischen Ozean mehr als 230.000 Menschen
  • Green Day feiern ihr Comeback und bringen das Album „American Idiot“ auf den Markt
  • Sido veröffentlicht sein Debüt Album „Maske“
  • Griechenland wird unter Trainer Otto Rehhagel erstmals Fußball-Europameister (1:0 gegen Portugal in Portugal) bei der 12. Europameisterschaft
  • Werder Bremen wird deutscher Fußballmeister
  • FC Schalke wird 100 Jahre
  • (T)Raumschiff Surpreise von Michael Bully-Herbig Productions kommt in die Kinos
  • Gechattet wird über ICQ, StudiVZ, Knuddels, MySpace oder Endless-Fantasy
  • es dauert noch 3 Jahre bis das erste Iphone auf den Markt kommt
  • eine SMS kostet 39 Cent für 120 Zeichen

Bis Facebook allerdings nach Deutschland überschwappt dauert es noch ein paar Jahre und so haben StudiVZ und MySpace noch die Marktherrschaft für sich.

Weitere Interessante Fragen nach Kategorien unterteilt:

Technik/Wissenschaft/Geschichte:

  • Seit wann existiert das Internet?
    Das Internet wurde von Tim Berners-Lee’s, der zu dieser Zeit am CERN arbeitete, erfunden und ging am 12. März 1989 an den „Start“. Somit feierte es 2019 sein 30-jähriges Jubiläum.

 

  • Wann kam Apples erstes IPhone auf den Markt?
    Das erste IPhone von Apple wurde am 9. Januar 2007 vorgestellt und trug den Namen: Iphone Classic bzw. IPhone 2G. Verkaufsstart in Deutschland war der 9. November 2007

 

  • Was besagt das Deutsche Reinheitsgebot?
    Es besagt, dass Bier nur aus Hopfen, Malz, Hefe und Wasser hergestellt werden soll.

 

  • Wann waren die ersten Menschen auf dem Mond?
    Am 21. Juli 1969 betraten die ersten Menschen im Rahmen der Apollo 11 Mission den Mond. Die beiden Amerikaner Neil Armstrong und Buzz Aldrin waren somit die ersten Menschen auf dem Mond.

 

  • Wer war der erste Deutsche Bundeskanzler?
    Konrad Adenhauer war der erste Deutsche Bundeskanzler. Er trat sein Amt 15. September 1949 an und war insgesamt 14 Jahre, 1 Monat, 2 Tage (5144 Tage) im Amt.

 

  • Wann fing der erste Weltkrieg an?
    Der 1. Weltkrieg fing 1914 an und endete 1918.

 

  • Wie lange dauerte der zweite Weltkrieg?
    Der 2. Weltkrieg startete mit dem deutschen Angriff auf Polen am 1. September 1939 und dauerte 6 Jahre bis er 1945 endete.

 

Persönlichkeiten:

  • Wann lebte Albert Einstein?
    Einer der bedeutensten theoretischen Physiker Albert Einstein wurde am 14. März 1879 in Ulm geboren und verstarb am 18. April 1955 in den USA. Er wurde 76 Jahre alt.

 

  • Wann lebte Stephen Hawking?
    Der wichtige theoretische (Astro-)Physiker wurde am 8. Januar in Oxford geboren und verstarb am 14. März 2018 in Cambridge. Er wurde 76 Jahre alt.

 

  • Wann lebte Steve Jobs?
    Der US-amerikanische Unternehmer und mitbegründer von Apple wurde am 22. Februar 1955 in San Francisco geboren und verstarb am 5. Oktober 2011 an einem Krebsleiden im Alter von 56 Jahren in den USA.

 

Geografie/Natur:

  • Was hängt von der Decke: Stalaktiten oder Stalagmiten?
    Man kann sich das folgendermaßen merken. StalakTiten hängen von der T“ecke“ und StalagMiten wachsen vom Boden. Das M könnte man wie Berge deuten.
  • Welches ist die größte Deutsche Stadt?
    Aktuell ist Berlin mit mehr als 3,5 Millionen Einwohnern die größte Deutsche Stadt. Gefolgt von Hamburg mit 1,7 Mio. und München mit 1,45 Mio. NRW ist mit Köln und knapp 1. Mio. Einwohner auf dem 4. Platz.

 

  • Welches ist Deutschlands längster Fluß (Deutschland durchfließend)?
    Die Donau mit 2811 km entspringt in Furtwangen (BW) und mündet im Schwarzen Meer in Rumänien. Platz 2 belegt die Elbe mit 1094 km (Entspringt in Spindlermühle in der Tschechei und mündet bei Cuxhaven in der Nordsee (SH/NI). Platz 3 hat der Rhein inne mit ganzen 1048 km. Urspurng: Disentis in den Alpen (CH) und mündet in der Nordsee in Rotterdam (NL).

 

  • Wie lang ist der längste Fluß der Welt?
    Der Nil (Afrika) hat eine Länge von 6650 km und ist somit der längste Fluß der Erde. Knapp dahinter mit 6400 km liegt der Amazonas (Südamerika). Platz 3 mit 6380 km ist der Jangtsekiang (mit Tongtian He) in Tibet.

 

  • Wie groß ist Deutschlands höchster Berg?
    Das ist die Zugspitze mit 2962m. Am 27.08.1820 fand die Erstbesteigung durch Josef Naus, Johann Georg Tauschl und Messgehilfe Maier statt.

 

  • Weltweit größter Berg (gemessen an der Meeresoberfläche)?
    Platz 1: Mount Everest (Nepal, China) mit 8848 m, Platz 2: K2 (Pakistan, China) mit 8611 m und Platz 3 der Kangchendzönga (Indien, Nepal) mit 8586 m.

 

  • Wie weit ist der Mond von der Erde entfernt?
    Die durchschnittliche Entfernung der Erde zum Mond beträgt ca. 384.400 km

 

  • Wie viele Menschen leben auf der Welt und in Deutschland
    In Deutschland leben Stand 2017 ca. 82,7 Millionen Menschen. Die Weltbevölkerung Stand 2017 beträgt: 7,53 Milliarden.

 

  • Deutschlands größter See?
    Deutschlands größter See ist der Bodensee (Baden-Würtemberg/Bayern) mit einer Fläche von 536 km², Tiefe: 251 m und einem Volumen von 48 km³.
    Platz 2 belegt die Müritz in Mecklemburg-Vorpommern mit einer Fläche von 112,6 km² einer Tiefe von 31 m und einem Volumen von 0,74 km³. Interessant: das Steinhuder Meer in Niedersachsen hat nur einer Tiefe von 2,9 m.

 

 

Sport:

  • Wie oft war Deutschland schon Fußballweltmeister und wann?
    Hier kommt mir immer das Lied der Sportfreunde Stiller in den Kopf: 54, 74, 90, 2010. Wobei 2010 leider nicht stimmt, hier fand die WM im eigenen Land statt. Deutschland sicherte sich allerdings 2014 zum 4. Mal den Weltpokal und so lautet es richtig: 1954, 1974. 1990, 2014. Die meisten WM Titel hat allerdings Brasilien mit Gewinnen in den Jahren: 1958, 1962, 1970, 1994, 2002.

 

  • Wer hat bei Fußballweltmeisterschaften die meisten Tore erzielt?
    Der deutsche Stürmer Miroslav Klose erzielte bei seiner letzten WM 2014 das 16. WM-Tor und überholte somit den brasilianischen Ronaldo (15).

 

  • Wer hat die meisten Länderspieleinsätze?
    Hier ist wieder ein deutscher Spieler auf Platz 1. Na wer ist es wohl? Richtig Lothar Matthäus mit 150 Einsätzen. Respekt! Er spielte 5 Turniere mit: 1982, 1986, 1990, 1994, 1998.

 

  • Wer schoss das erste Fußball Golden Goal der Herren?
    Das erste Golden Goal im Fußballball der Herren erzielte der deutsche Stürmer Oliver Bierhoff am 30. Juni 1996 im Endspiel der Fußball-Europameisterschaft gegen Tschechien und Deutschland wurde zum 3. Mal Europameister (1972, 1980, 1996).

 

  • Wann gewann Boris Becker Wimbledon und wie alt war er?
    Boris Becker gewann das Turnier in Wimbledon am 7. Juli 1985 im Alter von 17 Jahren als erster Deutscher und jüngster Spieler.

 

  • Wie viele Formel 1 Weltmeister Titel hat Michael Schumacher?
    Michael Schumacher hält einige Rekorde, so z.B. 7 Weltmeistertitel, 91 Siege und 155 Podestplazierungen und 77 schnellste Rennrunden.

 

Stand der Facts sind Februar 2019. Zudem sind alle Angaben ohne Gewähr!

Affiliate- und Werbelink Information:
Gefällt dir der Beitrag? Mache deine Freunde darauf aufmerksam

Keine Kommentare möglich.